
Willkommen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Schützenverein Liesborn e.V.
Hier finden Sie Informationen zu unserem Verein.
Schützenfest 2023
Rückblick 2020 – 2022
Grußworte des Vereinsvorstandes zum Schützenfest 2022
Liebe Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste!
Zwei Jahre hat die Pandemie unser öffentliches Leben bestimmt. Nun sieht es so aus, dass wir am ersten Wochenende im Juli endlich wieder und im gewohnten Rahmen unser traditionelles Schützenfestfeiern können.
Unser Dank gilt dem amtierenden Königspaar Guido und Petra Kaufmann mit Ihrem Hofstaat, die viel Geduld und Durchhaltevermögen unter Beweis gestellt und unseren Verein drei Jahre lang regiert und repräsentiert haben. Wir wünschen Euch einen schönen Abschluss eurer Regentschaft.
Gleiches gilt für unseren Jungschützenkönig Nico Hinse.
Wir freuen uns, unserem Ehrenvorsitzenden Heinz-Josef Demandt gemeinsam mit seiner Ehefrau Marita als Silberkönigspaar die Aufwartung machen zu können.
Unsere 60-jährige Königin Maria Pohl freut sich auf das Ständchen, das der Schützenverein ihr darbieten wird. Ihr damaliger König Bernhard Kemper ist leider bereits vor Jahren verstorben. Er war zuletzt Ehrenvorsitzender unseres Vereins. Und auch Erwin Weber und Elli Stienemeier als 50-jähriges Königspaar kann die Ehrung nicht mehr zuteilwerden.
Ein besonderer Gruß gilt daher der 65-jährigen Königin Anni Kranich, und an dieser Stelle grüßen wir unser 40-jähriges Königspaar Hermann und Margret Freitag sehr herzlich. Das 10-jährige Königspaar Matthias Rennkamp und Wiebke Beckhoff mit Gefolge erwarten wir am Sonntagabend zum Festball.
Coronabedingt konnten Ludwig und Mechthild Künneke als unser Goldkönigspaar aus dem Jahre 2020 nicht geehrt werden. Es ist uns eine große Freude dies in diesem Jahr nachzuholen. Gleiches gilt für die beiden Silberkönigspaare der Jahre 2020 und 2021, namentlich Horst und Birgit Schnitker, beziehungsweise Alfons und Silke Wickenkamp.
Nach zweijähriger Schützenfestpause hoffen wir auf einen gelungenen Neustart unseres Traditionsfestes, das nur dadurch lebt, dass es von der Dorfgemeinschaft getragen wird. Es stimmt uns zuversichtlich eine Vorfreude zu verspüren, die uns Ansporn für die kommenden Vorbereitungen ist, damit es ein schönes, harmonisches und friedvolles Fest werden kann.
Der allgegenwärtige Krieg in der Ukraine, die resultierende Flüchtlingswelle und die vielen Opfer, die zu beklagen sind, machen uns betroffen und vergegenwärtigen uns, wie wertvoll und wichtig ein friedvolles Zusammenleben ist.
Die Hoffnung auf ein baldiges diplomatisches Ende dieses Krieges ist einer unserer größten Wünsche.
Es fällt vielleicht schwer, trotzdem ein unbeschwertes Schützenfest zu feiern. Es birgt aber auch die Möglichkeit, durch Begegnungen und Gespräche ein gutes Miteinander mit Gästen und Nachbarn zu pflegen, die man pandemiebedingt lange nicht gesehen hat.
Allen Liesbornern dürfen wir schon jetzt danken, wenn sie ihre Häuser mit Fahnen schmücken und so zur festlichen Stimmung beitragen.
Denjenigen, die aus privaten und gesundheitlichen Gründen nicht an unserem Fest teilnehmen können, wünschen wir baldige Genesung und alles erdenklich Gute. Lasst uns in der Zeit vom 2. bis 4. Juli auf unserem Schützenfest in unserem schönen Golddorf Liesborn generationsübergreifend Gemeinschaft suchen, Tradition pflegen, den Alltag vergessen und viele harmonische Stunden verbringen.
Der Schützenverein Liesborn e.V. freut sich auf seine Gäste!
Update 01.06.2021
Schützenfest in Liesborn – auch in 2021 leider nicht möglich!
Verehrtes Königspaar, verehrte Jubelmajestäten, liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Liesborner Schützenvereins.
Vor Ostern haben alle Vereine der Gemeinde beschlossen, ihre Schützenfeste abzusagen. Eine Entscheidung, die in Anbetracht der vorherrschenden Krise unausweichlich war.
Heute dürfen wir mit mehr Zuversicht nach vorne schauen. Wir sehen sinkende Infektionszahlen und stark zunehmende Impfquoten als gute Zeichen, die Corona-Pandemie bald hinter uns zu lassen.
Aber welche Aktivitäten am ersten Juliwochenende im kleinen Kreis stattfinden können, wissen wir zurzeit nicht.
Umso mehr freuen wir uns vom Schützenverein Liesborn e.V. und danken unserem Königspaar Guido und Petra Kaufmann, sowie Jungschützenkönig Nico Hinse, dass sie ein weiteres Jahr das Liesborner Schützenvolk regieren wollen und werden.
Herzlich gratulieren wir an dieser Stelle allen Jubilaren, die wir in diesem Jahr gerne geehrt hätten, getreu dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“.
Nicht zuletzt wünscht der Vorstand des Schützenvereins allen Kranken, Bürgerinnen und Bürgern unseres schönen Dorfes Liesborn und auch allen Vereinsmitgliedern Gesundheit und Zufriedenheit in der Hoffnung, im Jahr 2022 unser geliebtes Schützenfest feiern zu können.
Ganz bestimmt werden wir dann einiges von dem nachholen, was wir in den letzten beiden Jahren verpasst haben…
Bleibt alle gesund!
Mit freundlichem Schützengruß
Euer Schützenverein Liesborn e.V.
Der Vorstand
Update 01.04.2021, 12 Uhr:
Mitteilung vom Schützenverein Liesborn e.V. – bzw. aller Schützenvereine auf dem Gebiet der Gemeinde Wadersloh
Mit großem Bedauern und schweren Herzens teilen wir mit, dass nach Absage unseres Festes in 2020 auch in diesem Jahr der Schützenverein Liesborn e.V. kein Schützenfest feiern wird.
Die Verantwortlichen aller sechs Schützenvereine auf dem Gebiet der Gemeinde Wadersloh haben sich bei einer digitalen Konferenz ausgetauscht.
Einstimmig und solidarisch wurde dabei die Absage der jeweiligen Schützenfeste für dieses Jahr vereinbart.
Die aktuelle Lage in der noch immer vorherrschenden Pandemie lässt keine andere Entscheidung zu.
Herzlich grüßen wir deshalb an dieser Stelle unser amtierendes Königspaar Guido und Petra Kaufmann. Unsere Majestäten haben ohne Zögern zugesagt, den Schützenverein Liesborn e.V. auch weiterhin zu repräsentieren.
Für Euren Schützengeist und diese nicht selbstverständliche Bereitschaft danken wir Euch ganz besonders!
Ob in den kommenden Monaten zumindest die Durchführung einer Versammlung für die Mitglieder unseres Vereins möglich sein wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand vorhersagen.
Gerne würden wir im Rahmen einer solchen Zusammenkunft zumindest über einige, im Hintergrund laufende Aktivitäten berichten – und nicht zuletzt die satzungsgemäßen Regularien abhandeln.
Doch zunächst ist weiterhin Geduld gefragt. Wir werden Euch zu gegebener Zeit informieren und auf dem Laufenden halten.
Vorerst verbleiben wir daher mit den besten Wünschen für Euer aller Wohlergeben und mit dreifachem „Horrido“.
Gemeinschaftliche Pressemitteilung aller Vereine
Update 20.12.2020:
Mitteilung vom Schützenverein Liesborn e.V.
Update 20.12.2020:
Hier der originale QR-Code

Update 13.12.2020:
Pressemitteilung vom Schützenverein Liesborn e.V.
Liebe Freunde und Mitglieder des Liesborner Schützenwesens!
Die andauernde Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen des Lebens zu Veränderungen geführt und die gesamte Gesellschaft vor besondere Herausforderungen gestellt.
Wirklich schlimm und tragisch sind die zahlreichen Verstorbenen, die deswegen zu beklagen sind!
Gerade in diesen Tagen sind wir in Gedanken bei allen trauernden Angehörigen und sprechen ihnen unser aufrichtiges Mitgefühl aus.
Und auch die nächsten Monate werden alles andere als „normal“ werden. So fällt es schwer, anderen Themen Beachtung zu schenken.
Auch für unseren Schützenverein Liesborn e.V. geht ein Jahr zu Ende, das einiges an Veränderungen mit sich gebracht hat.
Und ein wichtiges Wesen unseres Vereins, das Miteinander von Alt und Jung, kam nahezu zum Erliegen.
Einmal mehr zeigte sich, dass die Digitalisierung für den Austausch unserer Mitglieder und die Zukunftsfähigkeit des Schützenwesens von großer Bedeutung ist.
So wurde unter dem Leitgedanken „Tradition im Wandel“, welcher durch ein Forschungsprojekt der Universität Paderborn über das Schützenwesen in Westfalen maßgeblich geprägt wurde, die Idee der Verantwortlichen des Vereins geboren, den Schützenbroadcast „H@rrido“ zu erstellen.
Dieser neue „Mitteilungsdienst“ erweitert ab sofort das bisherige Informationsangebot und liefert zusätzlich über WhatsApp Neuigkeiten, Veranstaltungshinweise und Termine rund um den Schützenverein Liesborn e.V.
Dabei ist dies Angebot ausdrücklich für alle Interessierten zugänglich – also auch für Nicht-Mitglieder!
Mithilfe von Push-Mitteilungen von einer verantwortlichen Redaktion erhalten die Abonnenten Einblicke in das vielfältige Vereinsleben des Liesborner Schützenvereins.
Die Abonnenten selber können hingegen keine Beiträge in eine Gruppe „posten“. Jedoch sind direkte Fragen und Anregungen an die Redaktion möglich und ausdrücklich erwünscht.
So ist der Liesborner Schützenbroadcast „H@rrido“ einerseits als interaktiver Newsticker zu verstehen – andererseits ist er aber noch viel mehr.
Denn mithilfe von speziellen, an die Mobilfunknummer gesandten Schlüsselwörtern können automatisiert eine Vielzahl von Informationen über den Schützenverein Liesborn e.V. abgefragt werden.
Wie oft stellt man sich z.B. in privater Runde die Frage: Wer war noch gleich Schützenkönig in einem bestimmten Jahr? Oder auch: Wer hat in den vergangenen Jahren die Insignienwürde errungen?
Dann muss künftig in diesen Situationen lediglich das entsprechende Schlüsselwort an die Nummer gesandt werden, und die Antwort kommt prompt.
Probieren Sie es doch einfach aus und melden sich für diesen neuen Dienst an!
Dazu speichern Sie einfach die Mobilfunknummer 0157/35286743 in Ihren Kontakten, senden über WhatsApp die Nachricht „Horrido“ und schon kann es losgehen.
Über diesen QR-Code erhalten Sie direkt den Kontakt:

Update 23.09.2020:
Pressemitteilung: Absage der Generalversammlung
Nach Absage des Schützenfestes, lässt der Schützenverein Liesborn e.V. auch die diesjährige Generalversammlung ausfallen.
Traditionsgemäß war sie für den kommenden Sonntag vorgesehen.
In diesem Jahr sind jedoch keine Wahlen erforderlich.
Mit der Absage kann deshalb ein aktiver Schutz und Beitrag zur weiteren Eindämmung des Coronavirus geleistet werden.
Ob die Generalversammlung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, steht zurzeit noch nicht fest.
Update 03.07.2020:
Hallo liebe Offiziers- und Vorstandskollegen,
liebe Schützenbrüder, verehrtes Königspaar,
in den vergangenen Tagen und auch Wochen gab es bei uns allen verschiedenste Situationen, wo man sich getroffen hat.
Ob zufällig privat, in der Nachbarschaft, oder bei gezielten Terminen, wie sie z.B. zur Umsetzung unserer Gutschein-Briefaktion erforderlich waren.
Und jedes Mal wurde dabei deutlich, dass in diesen Tagen doch irgendwas geschehen muss!
Kein Schützenfest? O.K. – Aber nix machen? Nicht O.K.
Wir denken, es geht Euch allen so. Und wir wissen auch, dass im Privaten bereits verschiedenste Pläne geschmiedet werden.
Wir vom Vorstand haben uns natürlich auch Gedanken gemacht, haben allerdings beschlossen:
Eine größere offizielle, öffentliche Veranstaltung bzw. Zusammenkunft wird es vom Schützenverein Liesborn e.V. an diesem Wochenende nicht geben!
Der letzte Lockdown ist zwar aufgehoben. Jedoch gelten weiterhin Vorschriften, die ein unbeschwertes Zusammentreffen einschränken.
Wir sind deshalb der Meinung, was auch immer wir tun würden, wir würden Gefahr laufen, dass zu viele Menschen in der Öffentlichkeit zusammenkämen. Das Risiko rechtlicher und nicht zuletzt gesundheitlicher Konsequenzen werden wir nicht eingehen.
Genießt insofern das, was stattfinden darf. Haltet Abstand sowie die Augen und Ohren offen – und am wichtigsten: Bleibt weiterhin gesund.
Euer Vorstand
PS: Und wer aufmerksam durch die Welt geht, wird in diesen Tagen vielleicht doch die ein oder andere gute Schützentradition zur Kenntnis nehmen können…
Update 23.05.2020:
Noch immer sind weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus erforderlich.
Nach der bereits erfolgten Absage des diesjährigen Schützenfestes, lässt der Schützenverein Liesborn e.V. deshalb weitere Veranstaltungen ausfallen.
Hiervon betroffen sind zunächst das Vereinspokalschießen in der Woche vor Pfingsten. Auch die Mitgliederversammlung an Fronleichnam findet nicht statt.
Update 05.04.2020:
Gemeinsame Pressemitteilung der Schützenvereine vom 05.04.2020:
-
Schützenverein St. Margarethen e.V. Wadersloh
-
Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg e. V.
-
Schützenverein Liesborn e.V.
schweren Herzens teilen wir mit, dass unser diesjähriges Schützenfest sowie alle damit verbundenen größeren Veranstaltungen ausfallen werden.
Die aktuelle Situation und auch die noch zu erwartende Entwicklung um das neuartige Coronavirus „SARS-CoV-2“ lassen leider keine andere Entscheidung zu.
Dies wurde am 05.04.2020 abgesprochen und bedeutet, dass nun alle Schützenfeste auf dem Wadersloher Gemeindegebiet abgesagt sind.
Zur weiteren Information und Begründung sei hier auf die gemeinschaftliche Pressemitteilung verwiesen (siehe unten), die den üblichen Stellen/Medien zur Verfügung gestellt wurde.
Bei all dem sind wir uns Euer aller Unterstützung bewusst, und dass Ihr diese Entscheidung mittragen werdet.
Unser besonderer Dank gilt unserem amtierenden Königspaar Guido und Petra Kaufmann.
Petra und Guido haben im Vorfeld ihre Bereitschaft signalisiert, den Schützenverein Liesborn e.V. bis zum Schützenfest im kommenden Jahr aus vollem Herzen zu repräsentieren.
Bezüglich weiterer anstehender Termine werden wir Euch auf dem Laufenden halten.
Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute und: Bleibt gesund!
Euer Schützenverein Liesborn e.V.
Der Vorstand